Fahrerinfos
Wir begrüßen alle Teilnehmer zum 5. Norddeutschen ADAC Enduro Jugendcup in Schleswig-Holstein
(www.naejc.de). Zum Saisonstart 2025 hat sich eine Veranstaltergemeinschaft aus dem MSC Nordmark und dem
MSC Kaltenkirchen gefunden, um euch auf dem Vereinsgelände in Reesdorf ein klassisches Enduro mit
Sonderprüfung und Etappe zu bieten. Lasst euch zu dieser Premiere überraschen, was wir auf dem eigentlich
bekannten Gelände für euch so alles ändern werden. Wir wünschen allen Teilnehmern und Zuschauern dabei viel
Spaß sowie Hals- und Beinbruch!
Das Wichtigste in Kürze:
Beim klassischen Enduro gibt es keinen Massenstart und es wird einzeln in die Sonderprüfung gestartet.
Für eine Gesamtrunde gibt es eine Höchstzeit, die nicht überschritten werden soll und man kann sich
zwischen den Runden eine kleine Pause „erfahren“. Alles zusammen ideal für trainierte Neulinge, die den
„sanfteren“ Einstieg in einen Wettbewerb suchen. Gerne erklären wir den vielleicht unbekannten Modus
nochmal.
Es sind in allen Klassen normale Crossmotorräder startberechtigt. Lampe, Blinker, Zulassung oder sonstige
enduro-spezifische Voraussetzungen gibt es nicht. Lediglich die 50er-Klasse benötigt zwingend einen sog.
Abreisschalter/Zündunterbrecher.
Es sind Kinder und Jugendliche im Alter von 6-16 Jahren startberechtigt. Jeder Fahrer muss im Besitz einer
für 2025 gültigen DMSB-Lizenz (mind. Stufe C) sein oder eine DMSB Racecard vorhalten. Wir empfehlen
euch, die Racecard schon vor der Anreise zu beantragen! Für ein stabiles mobiles Internet können wir
nicht garantieren!!! Die C-Lizenz oder Racecard ist online erhältlich beim DMSB.
Nennungen sind ausschließlich online über www.racesystem.org/de/enduro/start abzugeben. Das Startgeld beträgt 35€, es
muss bis zum Nennungsschluss 29.03.25 auf dem angegebenen Konto eingegangen sein. Danach erheben
wir eine Nachnenngebühr von 10€! Für Rückfragen könnt ihr euch gerne melden: Tel. 0162/7429030
(16.00-18.00Uhr), E-Mail: hotcrosser@aol.com oder direkt über www.racesystem.org
Als Transponder werden die üblichen AMB-Transponder verwendet. Wer einen eigenen Transponder
besitzt, hinterlegt diesen in seinem Profil bei racesystem. Eine Transponder-Leihgabe zur Veranstaltung
bitte bei der Nennung angeben. Wir berechnen eine Leihgabe mit 10€, welche vor Ort zu bezahlen ist.
Das Fahrerlager ist ab Freitag 15.00 Uhr geöffnet. Camping ist gerne gesehen, Toiletten und
Waschmöglichkeiten sind vorhanden, jedoch keine Duschen und auch kein Strom!
Stand 01.03.2025 – Änderungen vorbehalten)